Bavaria 30 Cruiser 2006/2007

LOA: 9,45 m
LWL: 8,25 m
Breite: 3,29 m
Tiefgang: 1,85 m
Gewicht: ca. 4200 kg, davon
Ballast: ca. 1100 kg
Durchfahrtshöhe 14,10 m
Segelfläche: ca. 52 m² (Groß und Genua)
Design: J&J Design
Erstwasserung: 2007

Diese Bavaria 30 Cruiser befindet sich in sehr gutem Wartungszustand. So wurden in letzter Zeit die Saildrivemembrane, stehendes Gut, Segel, Sprayhood, Lazybag und weiteres erneuert. Einzelheiten dazu finden Sie weiter unten.
Das Boot befindet sich in Erstbesitz. Die Bavaria 30 Cruiser wurde nie verchartert. Das Winterlager war immer in einer Halle. Der Hallenplatz in der Nähe von Damp kann für die kommende Wintersaison übernommen werden.

Rumpf und Deck

  • Rumpffarbe weiß mit blauen Streifen, Gelcoat in gutem Zustand
  • Massivlaminat unter Wasser, mit Kevlarverstärkungen
  • Sandwichlaminat mit Divinycell über Wasser
  • rutschfeste Struktur auf dem Laufdeck
  • Seeventile erneuert, 2020

Rigg

  • Seldén Bruchteilsrigg
  • ein Paar Salinge
  • Vorsegelrollanlage Furlex 100 S
  • Genuaholepunkte Leinen verstellbar aus dem Cockpit
  • Stehendes Gut erneuert, Hahnepot höher gesetzt, um mehr Raum am Rad zu schaffen (2022)
  • kräftige Achterstagtalje
  • Niederholertalje
  • Ring für Spinnakerbaum
  • Lazy Jack mit Lazy Bag, Oleu 2020

Segel

  • Großsegel, zweimal durchgelattet, zwei kurze Latten, Dacron crosscut, Schulz 2016
  • Rollreffgenua, Spectra, triradial, Schulz 2021,
    dazu Vorsegelpersenning gleichzeitig erneuert
  • Genua 4, Segelwerkstatt Stade, wenig verwendet
  • Gennaker, Doyle mit Bergeschlauch

An Deck

  • Teak im Cockpit
  • Genuawinden Lewmar 30 ST
  • Fallwinden Lewmar 18 ST
  • Sprayhood erneuert 2020 daran:
    Griffbügel um die gesamte Hinterkante
    zwei kurze Griffbügel seitlich
    Die Sprayhood lässt sich trotz der Bügel weiterhin einfach umklappen
  • Kuchenbude in sehr gutem Zustand, da nur selten benutzt
  • Klappluken unter der Sprayhood an BB und STB nachgerüstet für mehr Licht und bessere Belüftung in Achterkabine und Nasszelle
  • Ankergeschirr:
    – Buganker Kobra 10 kg
    – 10 m Kettenvorlauf und Leine
    – Heckanker Maxanker 7,5 kg mit Kettenvorlauf und Leine

Motor

  • Volvo Penta D1-20, 18 PS, Zweikreiskühlung
  • Saildrive, Faltpropeller
  • Betriebsstunden abgelesen: 1085 h
  • Regelmäßiger Kühlwassertausch dreijährig
  • Große Inspektion Winter 2024/25. u.a.:
    – Saildrive überholt
    – Saildrivemembrane ersetzt
    – Kühlwasserwechsel
    – Faltpropeller neue Nabe, Flügel ausgebuchst
    – Schläuche, Wassersammler, Wasserfilter erneuert
  • Alle Arbeiten durch Volvo Penta Vertragswerkstatt ausgeführt

Tanks

  • Wasser ca. 150 l, Kunststoff
  • Diesel ca. 90 l, Kunstoff
  • Fäkalien ca. 40 l Kunststoff, Schwerkraftentleerung und Decksabsaugung

Elektronik/Navigation/Elektrik

  • Steuerkompass auf der Steuersäule
  • Raymarine ST 60+Tridata (Lot/Speed/Log etc.)
  • Raymarine ST 60+ Windinstrument
  • Autopilot Raymarine Radpilot mit ST 6002 Bediengerät
  • Kartenplotter Lowrance Elite 7 HDI mit Navionics Kartenchip
  • UKW Seefunk M-Tech MT 500 mit DSC
  • Cable Port Decksdurchführung für wasserdichten Durchlass der Mastkabel
  • Starterbatterie kürzlich erneuert
  • Verbraucherbatterie 200 Ah Vetus
  • Ladegerät mit Landanschluss

Unter Deck/weitere Ausrüstung

  • Handgriffe über den Rücklehnen der Salonsofas
  • Tisch im Salon beidseitig klappbar
  • Vorschiffskoje erweiterbar auf BB durch an Scharnieren befestigtes Brett
    Die Liegelänge auf BB wächst dann auf 2,3 m, so dass nunmehr auch zwei Erwachsene bequem im Vorschiff schlafen können.
  • Seetoilette Schläuche erneuert, 2020
  • Kühlfach mit Kompressor
  • Gaskocher mit Backofen
  • Warmluftheizung Diesel
  • Sonnensegel
  • Bugleiter
  • Badeleiter
  • Kojenpolster in der Achterkabine erneuert, 2016
  • Rettungsfloß Lalizas, extra leicht für einfachste Handhabung, neu 2023
  • Schlauchboot Plastimar 2,2 m
  • Außenbordmotor Suzuki 2,3 PS, zweitakt
  • Fender, Festmacher in ausreichender Anzahl
  • Auf Wunsch mit Pött unn Pann, d.h. urlaubsklar

Der Liegeplatz ist zur Zeit im Wasser in der Mitte der Schlei, nahe Eckernförde.

Eine Besichtigung ist grundsätzlich kurzfristig, selbstverständlich auch am Wochenende möglich.

Preisvorstellung: 49.900 € als Verhandlungsgrundlage

Kontakt: uwe.giese@nordyacht.de 

Dieses Angebot wurde im Kundenauftrag erstellt. Der Verkauf erfolgt von Privat. Deshalb ist jede Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
Alle Angaben beruhen auf den vom Eigner zur Verfügung gestellten Unterlagen. Weiterhin wurden Werftangaben aus dem Verkaufsprospekt sinngemäß zitiert. Alle Angaben erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen. Sie wurden so gut wie irgendmöglich überprüft. Trotzdem können wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Der Kaufvertrag wird zwischen Eigner und Käufer ausgehandelt und geschlossen.
Wir behalten uns Irrtum, Änderungen, Eingabefehler und Zwischenverkauf vor.